Wir beraten Sie gern zu allen Aspekten Ihrer EDI-Einführung, planen mit Ihnen die einzelnen Phasen und übernehmen kostengünstig und kompetent alle erforderlichen Arbeiten zur Realisierung Ihrer EDI-Lösung.
Die Umwandlung eines Orderprozesses in ein papierloses EDI-Verfahren erfordert ein planvolles Vorgehen:
Hat Ihnen Ihr Partnerunternehmen bereits eine Vorgabe zur geplanten EDI-Struktur übergeben, sind diese natürlich die Grundlage für die EDI-Anbindung Ihres Unternehmens.
Ist Ihr Unternehmen dagegen die treibende Kraft beginnt die Planung mit der Erstellung einer Konzeption zu einer sinnvollen und für alle Beteiligten praktikablen EDI-Struktur.
Als nächster Schritt werden weitere Fragen zur Implementierung und zum Customizing geklärt:
Diese Fragen können unsere Projektberater professionell für Sie beantworten. So wird erreicht, dass das für Ihr Unternehmen optimale EDI-Verfahren praktikabel, preiswert und schnell verwirklicht werden kann.
Nach erfolgter Planung kann die ct.EDI-Software sowie alle weiteren beteiligten Komponenten Ihren Erfordernissen entsprechend eingerichtet und bei Bedarf customized werden.
Dazu gehört insbesondere die Anpassung des ct.EDI-Konnektors zur Anbindung Ihrer ERP - Software sowie die vollständige Umsetzung des geplanten EDI-Workflows.
Die chectec. übernimmt für Sie gern die EDI-Einrichtung sowie das für einen reibungslosen Ablauf erforderliche Customizing.
Vor dem Einsatz im produktiven Bereich ist ein ausführlicher Test aller Komponenten und Abschnitte des gesamten EDI-Workflows dringend notwendig:
Wurden alle Tests durchgeführt, so können die ersten Dokumente in Absprache mit dem jeweiligen Partner übermittelt werden.
Für die Inbetriebnahme und die spätere Untersuchung von eventuell auftretenden Fehlern im EDI-System kann ohne zusätzliche Lizenzierung dauerhaft ein ct.EDI-Testsystem betrieben werden.
Auf diesem Testsystem können auch Updates der EDI- oder ERP-Software vorab getestet werden.
Der störungsfreie Betrieb einer EDI-Umgebung hängt von vielen Hard- und Softwarekomponenten ab.
chectec. sieht schon bei der Implementierung entsprechende Schnittstellen zur fortlaufenden Überwachung aller relevanten Hard- und Softwarekomponenten vor.
Auch die Resultate der ablaufenden Prozesse werden ständig überprüft und angezeigt.
chectec. liefert auf Wunsch regelmäßig Updates und Funktionserweiterungen für ct.EDI. Unsere Supporter stehen Ihnen bei Problemen gern zur Verfügung. Dabei dürfen Sie sich auf kompetente Ansprechpartner und eine sehr schnelle Reaktionszeit verlassen.
Auf Wunsch ist hier auch eine 24/7 Bereitschaft mit wenigen Minuten Reaktionszeit vertraglich vereinbar.